THEMENWANDERUNG IM AUGUST ALTERNATIVE LANDWIRTSCHAFT DIENSTAG, 06.08.2024 Bei dieser Tour geht es um die Landwirtschaft und die Frage, welche Alternativen es zu konventionellen Systemen gibt. Alles dreht sich dabei um den Hausberghof, einen rund 350 Jahre alten, denkmalgeschützen Vierseithof in der Gemeinde Egglham. Mit der Haltung der zwei alten, extensiven Schweinerassen Turopolje und Berkshire ist der Hausberghof eine gute Adresse für Fleischgourmets. Das BerkshireSchwein gilt als eines der edelsten überhaupt. Beide Rassen bilden kein fades, trockenes Muskelfleisch, wie man es aus der Massenproduktion kennt, sondern fein marmorierten Speck, der fast auf der Zunge zergeht. Und ja: Diese Schweine kann man „leasen“: Man sucht sich ein Ferkel aus, zahlt einen Monatsbeitrag und erhält es dann in Form von küchenfertigem Fleisch, Speck und Wurst nach der Schlachtung. Die Schweine leben in Freilandhaltung. Eber, Sau und Ferkel bilden ganzjährig eine Familie. Das Turopolje-Schwein ist eine vom Aussterben bedrohte Tierrasse, sehr genügsam und von hervorragender Fleischqualität. Wunsch der Familie Dapont ist es, mit dem Hausberghof altes Kulturgut zu erhalten und gleichzeitig Neues zu schaffen. Sie möchten Landwirtschaft auf biologischer Basis unter Berücksichtigung von Permakultur sowie mit alten, widerstandsfähigen Haustierrassen führen – im Einklang von Natur, Tier und Mensch. Ziel ist es, gesunde Nahrungsmittel zu erzeugen, die regional vermarktet werden können. Am Hausberghof gibt es auch eine Jausenstation. Unter einer mächtigen, Jahrhunderte alten Linde wird Rast gemacht. Abfahrt um 14 Uhr am Brunnen, Artrium Bad Birnbach Länge: 5,7 km, 78 Höhenmeter 12
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNzQ=