Bad Birnbacher Kulturspatz

69 Geistliches Wort Liebe Leserin, lieber Leser, Worte des Lebens finden. Kann uns das gelingen? Ich denke, wir müssten zunächst bei uns selber ansetzen: Wo wir uns von Gottes Wort berühren und ansprechen lassen und es weitersagen. Gottes Wort ist wie eine Quelle, die nicht aufhört zu geben, um andere zu erfrischen, um anderen Kraft zu geben. Gottes Wort ist wie ein Mensch, der uns ungeplant begegnet, um uns Hoffnung zu schenken. Ostern ist das Fest der ermutigenden und stärkenden Worte. Jesus will, dass wir sie weitererzählen „bis an die Enden der Erde“. Ostern lädt uns ein, das Sprechen zu üben, auch wenn wir manchmal sprachlos sind und meinen, dass uns die Worte fehlen. Ich möchte Sie alle herzlich einladen, dass wir gemeinsam Ostern feiern und miteinander laut das österliche Wort schlechthin singen: „HALLELUJA!“ – „LOBT GOTT!“ Am Karsamstag, 19. April, abends um 21:00 Uhr in Bayerbach, Hirschbach und Kirchberg. Und am Ostersonntag, 20. April, frühmorgens um 5:00 Uhr in Asenham und Bad Birnbach sowie mit einem Festgottesdienst um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Bad Birnbach. Ein frohes Osterfest und eine lebendige fünfzigtägige Osterzeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Hans Heindl Manchmal fehlen mir die Worte fehlen Ihnen auch manchmal die Worte? Oft erleben wir das – Sie und ich auch, dass uns Worte fehlen, dass wir keine Worte haben, dass uns oft etwas einfach sprachlos macht. Die Frauen, die zum Grab von Jesus gingen, erlebten das genauso. Sie hatten keine Worte mehr, als sie gehört haben: „Ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht da!“ So erzählt es uns das Osterevangelium. Die Frauen müssen erfahren: Wir spüren Gott nicht mehr, nicht mehr in unseren Gefühlen, nicht mehr in unseren Gedanken und auch nicht mehr in unserer tiefen Trauer. Keine Worte mehr! Alles weg! Und trotzdem: Es ist wie ein Wunder, dass diese Worte gleichsam auch wieder auferstanden sind, so wie Jesus auferstanden ist. Sie sind wieder lebendig geworden in uns. Sie haben das Leben wieder zur Sprache gebracht. Das feiern wir in der zweiten April-Hälfte am Ostersonntag. Und wenn wir von diesem Osterfest 40 Tage weiterschauen – da feiern wir Christi Himmelfahrt und hören, dass der auferstandene Jesus Christus seine Jünger und auch uns einlädt, das Evangelium weiterzusagen, hinauszugehen in die ganze Welt und allen Geschöpfen das Evangelium, die Frohe Botschaft zu verkünden. Will heißen, wir sollen einander Worte des Lebens zurufen, denn sein Evangelium ist Kraft zum Leben! Wie oft haben wir selber das denn auch schon dankbar erfahren dürfen … Ostern ist das große Wort gegen die Niedergeschlagenheit, ja sogar gegen den Tod, gegen alle Hoffnungslosigkeit, gegen Lärm, Hass und Gewalt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNzQ=