61 „Heilige Nacht“ am 21. Dezember Vor etwa 90 Jahren hatte Ludwig Thoma die Idee, die biblische Legende des Evangelisten Lukas von der Geburt Christi in einem oberbayerischen Dorf spielen zu lassen und bis heute hat der leicht verständliche Mundart-Text nichts von seiner Kraft verloren und wird im Artrium am 21. Dezember um 20.00 Uhr gelesen und mit Weihnachtsliedern und Volksweisen gesungen von der Sopranistin Heidelinde Schmid und dem Tenor Alfons Riesinger „umgarnt“. Der Fernseh- und Radiosprecher Hans-Jürgen Stockerl interpretiert den Text frisch und mit Gefühl und wird dabei musikalisch unterstützt von der Familie Riesinger aus Vilshofen. Themenwanderung „Niederbayerische Waldweihnacht“ am 19. Dezember „Zuerst erkunden wir die Grafschaft Deym“, erzählt Wanderführerin Inge Laschinger. Die Spuren derer von Deym führen bis ins Böhmische hinein. Doch gerade hier im Kolbach- und im Rottal ist die Familie präsent. Ihre Unternehmungen, allen voran die stolze Schloßbrauerei und der Forstbetrieb, stellen einen nicht zu verachtenden Wirtschaftsfaktor dar. Eine Führung durch die Pfarrkirche St. Nikolaus in Nöham rundet das kulturelle Angebot dieser Themenwanderung ab. Es handelt sich um eine sehenswerte spätgotische Kirche, deren Anfänge auf die Zeit um das Jahr 1500 zurückgehen. Eine Besonderheit stellt die Geschichte des barocken Altars dar. Es heißt, er habe bis Anfang der 1950er Jahre auf einem Dachboden in Kößlarn gelegen und sei dann zu neuen Ehren gekommen. Das ebenfalls im barocken Stil nachempfundene Altarblatt stammt von Gotthart Bauer. Zur Stärkung geht es dann in das Frauenöder Hölzl. Zauberhafte Impressionen zur Waldweihnacht, Krippen, Anregungen für Weihnachtsdekorationen gibt es dort. Außerdem erwarten Wichtel die Besucher. Die Damen des Frauenbundes Nöham übernehmen die Bewirtung mit Glühwein und Punsch, Früchte- und Kletzenbrot. Veranstaltungshighlights Eintritt: 20 €, mit Gästekarte 18 €. Kartenvorverkauf in der Gästeinfo, Tel. 08563/ 963046 oder über www.ticket.badbirnbach.de. Restkarten ab 19 Uhr an Abendkasse. Galakonzert der Tenöre am 26. Dezember Das Galakonzert am 26. Dezember um 20 Uhr wird von zwei renommierten Operntenören mit Klavierbegleitung ausgeführt und umfasst bekannte Opern-, Operettenarien, neapolitanische Lieder sowie Musical- und Filmmelodien. Sie werden u. a. Arien aus der Operetten „Das Land des Lächelns”, „Zarewitsch“, Lieder wie „O sole mio“, „Torna a Sorrento“, „New York, New York“, „Ob blond, ob braun“, „Wien, Wien nur du allein“, „Time to Say Goodbye“, „Abendglocken“ und die Melodien aus dem Musical „West Side Story“ hören. Eintritt: 20 €, mit Gästekarte 18 €. Kartenvorverkauf in der Gästeinfo, Tel. 08563/963046 oder über www.ticket.badbirnbach.de. Restkarten ab 19 Uhr an der Abendkasse. Telefonnummer der Gästeinformation im Artrium: 08563/963046. Online-Buchung unter www.ticket.badbirnbach.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNzQ=