Veranstaltungshighlights 50 Telefonnummer der Gästeinformation im Artrium: 08563/96 30 46 Online-Buchung unter www.ticket.badbirnbach.de Band und DJs die Klassiker des Boogie-Woogie und Rock’n’Roll erklingen lassen – ein Fest für die ganze Familie. Neben mitreißender Musik sorgen kulinarische Angebote für gute Laune. Der Eintritt ist frei. Boogie Festival am 28. und 29. Juni Landausflug nach Burghausen am 21. Juni Was im letzten Jahr begonnen hat, geht nun in die nächste Runde – noch größer, noch mitreißender und wieder unter freiem Himmel. Veranstaltet wird das musikalisch-tänzerische Wochenende von den „Boogie Spatzen Bad Birnbach“, einem Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Freude an Musik, Bewegung und geselligem Miteinander durch Boogie-Woogie-Tanzveranstaltungen in die Region zu tragen. Der Neue Marktplatz mit seinem mediterranen Flair und viel Platz zum Tanzen bietet die ideale Kulisse für das Open-Air-Festival. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder einfach nur Musikliebhaber, alle sind herzlich willkommen, wenn LiveBevor die Teilnehmer ein Burg-Guide in die Kernburg führt, lohnt sich ein Blick hinunter auf Burghausens Altstadt. Durch das Tor im Stephansturm auf dem gemütlichen Burgsteig führt Sie Roswitha Klingshirn zum Stadtplatz und zum Gasthaus Post. Ein Abstecher auf die Alte Brücke über die Salzach muss sein und ein Besuch der Jakobskirche. Abfahrt ist um 9:30 Uhr beim Artrium am 21. Juni. Im Reisepreis von 22 €, mit Gästekarte 20 € sind enthalten: Busfahrt, Begleitung, Eintrittsgebühr und Führung. Großstadt Boazn am 26. Juni Birgit Tomys am Baritonsaxofon, Matthias Pürner an der Ziach und Beni Landenhammer an der Gitarre gastieren am 26. Juni um 20 Uhr im Artrium und entführen die Zuhörer mit ihrem Programm „Barhocker“ direkt an den Tresen einer Münchner Kneipe. Sie unterhalten mit origineller Volksmusik und graben altbekannte Songs aus. Elegant pendeln sie zwischen Tradition und Moderne. Die Veranstaltung findet bei guter Witterung im Innenhof des Artriums statt. Kartenvorverkauf in der Gästeinfo und online. Restkarten ab 19 Uhr an der Abendkasse. Eintritt: 17 €, mit Gästekarte 15 €. 125 Jahre TV Bad Birnbach vom 20.-22. Juni Der TV Bad Birnbach wurde 1900 als Turnverein gegründet. 1949 wurde die Fußballabteilung ins Leben gerufen. Heute hat der TVB neben den Turnern und den Fußballern auch noch die Stockschützenabteilung und insg. 553 Mitglieder. Die Fußballabteilung bildet die größte Abteilung. Von Ende der 60er Jahre bis in die Mitte der 80er Jahre war die erfolgreichste Zeit der Herrenmannschaft, damals spielte man in der heutigen Kreisliga. Neben den beiden Herrenmannschaften gibt es eine sehr gute Jugendarbeit. Es gibt eine A-Jugend-, C-Jugend- sowie eine D-Jugend-Mannschaft als Spielergemeinschaft mit dem SV Bayerbach, eine E-Jugend- und zwei F-Jugend-Mannschaften im Spielbetrieb und mit den Jüngsten (G-Jugend) werden Freundschaftsspiele organisiert. Das Jubiläumsfest wird auf dem Sportplatzgelände gefeiert. Weitere Infos siehe S. 57.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNzQ=