Bad Birnbacher Kulturspatz

17 Lokales viertes Juwel im Gewerbegebiet entstanden. Für Investor Horst Weber jun. war es Neuland. Supermärkte, Wohnbau – all das ist Tagesgeschäft, aber eine Tierarztpraxis hatte er noch nicht im Portfolio. Welche Bedeutung das Zentrum hat, weiß er aus eigener Erfahrung, denn sein Hund „Elvis“ ist auch schon in der Patientenkartei aufgenommen. „Diese Einrichtung erhöht die Lebensqualität in der Umgebung, und darauf bin ich auch ein wenig stolz“, bekundete er. In die Liste der Redner trugen sich u.a. Dr. Jan Schäfer, Geschäftsführer von TPP in Berlin, sowie Dr. Claudia Schaub vom TPP-Gründungsteam ein. Vom Geschäftsführer gab es ein Sonderlob für Horst Weber jun.: „Eine Umsetzung in der kurzen Zeit und in der hohen Qualität ist nicht oft zu finden“, betonte er. Das Zentrum ist mit modernsten Gerätschaften ausgestattet. Es gibt Narkose- und OP-Räume, Röntgengeräte u.v.m. Das Gebäude bietet insgesamt rund 1.000 m² Fläche, 600 m² nimmt das Tiergesundheitszentrum in Anspruch, der Rest wird von der Firma Fotofinder genutzt. Die Investitionssumme lag bei rund 3 Millionen Euro. Das Junge Blasorchester JBO der Sing- und Musikschule sorgte für die musikal. Unterhaltung. Den kulinarischen Part übernahmen die Igelhilfe Passau sowie der Kulturwirt aus Egglham. Das Festbier stach Horst Weber jun. mit wenigen Schlägen an. Es gab zudem Führungen, eine Verlosung und viel Gelegenheit zum geselligen Verweilen, denn das Rahmenprogramm hatte durchaus Volksfestcharakter. Zum Vormerken am 1.7.2025 von 12-17 Uhr: einjähriges Praxisjubiläum für alle Interessierten. 395 Tage nach dem Spatenstich ist das Tiergesundheitszentrum im Gewerbegebiet fertiggestellt. Pater David Gabriel spendete den kirchl. Segen. Das Tiergesundheitszentrum ist Teil des Netzwerks „Tierarzt Plus Partner“ (TPP, Berlin), wird aber eigenständig mit Dr. Myriam Simon an der Spitze als Geschäftsführerin geleitet. „Ich bin Tierärztin, Gründerin und Geschäftsführerin des Tiergesundheitszentrums“, brachte sie es schon bei der Inbetriebnahme der Containerlösung im vergangenen Jahr auf den Punkt. Jetzt ist das neue Heim in vollem Umfang in Betrieb, worüber sich Dr. Myriam Simon mit ihrem Team und zahlreichen Gästen freute. Dank sagte sie eingangs Hannes Weber, der für die Container die ehemal. Festwiese mietfrei zur Verfügung gestellt hat. Der größte Dank galt freilich Horst Weber jun., der das Projekt als Investor realisierte. Auch der Marktgemeinde sowie den Planern und ausführenden Firmen dankte sie. Das Tiergesundheitszentrum sei ein Aushängeschild im Gewerbegebiet, sagte Bürgermeisterin Dagmar Feicht. Auch sie dankte allen Beteiligten. Haustiere seien treue Begleiter. „Und da ist es gut zu wissen, dass es jetzt ein Tiergesundheitszentrum gibt.“ „Ich durfte als Geburtshelfer fungieren“, erklärte Ehrenbürger Josef Hasenberger. Hintergrund: Nach seiner offiziellen Amtszeit als Rathauschef knüpfte er die Kontakte. Weil mehrere Anläufe in seiner aktiven Zeit scheiterten, freute er sich nun besonders über die Realisierung. Die Firma Sachs habe ja schon Bestand gehabt, Fotofinder konnte man im Gewerbegebiet neu ansiedeln, dazu die Entwicklung bei den Verbrauchermärkten – so sei mit dem Tiergesundheitszentrum ein Tiergesundheitszentrum bezieht feierlich die neuen Räumlichkeiten v.l.: Bürgermeisterin Dagmar Feicht, Dr. Claudia Schaub (TPP), Geschäftsführerin Dr. Myriam Simon, TPP-Geschäftsführer Dr. Jan Schäfer, Investor Horst Weber jun., Pater David Gabriel und Ehrenbürger Josef Hasenberger.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNzQ=