40 Jahre – 40 Bilder
Erneut kam ein Bohrtrupp nach Birnbach. Die Bohrung wurde später nach dem Heiligen Chry- santus, dessen Reliquien in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt aufbewahrt werden, benannt. Nach der Einweihung des Pfarr- kirchner Krankenhauses eilten alle zum Bohrloch – hier die Hauptverantwortlichen (v.l.) Hans Putz, Landrat Ludwig Mayer, ZV- Geschäftsleiter Hanns Weber (knieend) und der verantwortliche Geologe Dr. Exler. Die Birnbacher Jugend re- agierte schnell und brachte im mausgrauen VW-Bus alte Badewannen vor Ort. Die Erleichterung und die Freude über den Fund waren allgegenwärtig. Bürgermeis- ter Hans Putz betätigte sich als „erster Bademeister“. Hinab in die Tiefen des Urgesteins musste der Bohrkopf, so weit hinein ins Erdinnere, wie noch nie- mals zuvor für eine balneologisch genutzte Bohrung, bis er in 1.618 Meter Tiefe nach Wochen voller Emotionen und hitzigenDiskussionen einewasserführende Schicht traf. 7
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNzQ=